Programm: Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich
Logo | ![]() |
Programm | Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich |
Akronym | IWB |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich" | Die EU-Mittel aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) werden im Rahmen des Programms IWB Österreich im Einzelnen dazu genutzt, Innovation und Maßnahmen im Bereich Forschung und Entwicklung in KMU voranzutreiben. Um dieses Ziel zu erreichen, fokussiert sich das Programm auf folgende Prioritätsachsen (PA):
|
Themen | Beschäftigung, Innovation, Kapazitätenaufbau, KMU, Stadtentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit, Forschung, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Energie |
Fördergebiet | Österreich |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Projektpartner | Nein |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Öffentliche Einrichtung |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Subprogramme von Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich
Priorität 4 - Nachhaltige Stadtentwicklung
Es sollen ausgewählte Projekte unterstützt werden, die einen besonders hohen Beitrag zur Umsetzung der Ziele der Smart City Wien Rahmenstrategie leisten.
Räumlich werden im benachteiligten Gebiet um den Wiener Gürtel und westlich davon die Schwerpunkte auf die Verbesserung der Lebensqualität (siehe Smart City Rahmenstrategie) und auf territoriale Kohäsion gelegt.
Offene Calls
- M16 - Forschungs- und Technologieinfrastruktur: Wien
- M17 - Innovationsdienstleistungen: Wien
- M18 - Ressourcen und energieeffiziente Entwicklung: Oberösterreich, Wien
- M19 - Optimierung der Standort- und Siedlungsstrukturen im Kontext von Stadtregionen Oberösterreichs
- M20 - Aufwertung in benachteiligten Stadtgebieten: Wien
Priorität 2 - Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU
Ziel ist die Steigerung der Zahl von Unternehmensgründungen, insbesondere innovations- bzw. technologieorientierter Gründungen.
Offene Calls
- M07 - Unterstützungsmaßnahmen für Gründungen: Niederösterreich, Wien
- M08 - Unterstützung wissensintensiver Gründungen: Kärnten, Niederösterreich
- M09 - Unterstützung für Wachstum in Unternehmen: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M10 - Beratungsleistungen für KMU: Oberösterreich, Steiermark
Priorität 3 - Förderung der Verringerung der CO2-Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft
Offene Calls
- M11 - Betriebliche Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M12 - Beratungen für Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien / Energieeffizienz: Kärnten, Niederösterreich
- M13 - Lokale und regionale Strategien für Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität: Kärnten, Niederösterreich
- M14 - Smart City Steiermark: Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- M15 - F&E&I-Projekte in CO2-relevanten Bereichen: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark
Priorität 1 - Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit durch Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
- Ausbau von Forschungskompetenz im öffentlichen und ko-operativen Bereich entlang der regionalen Stärke- und Themenfelder in Österreichs Regionen
- Stärkung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen und Stärkung der Technologieführerschaft durch Erhöhung der Zahl der Frontrunner-Unternehmen in Österreich
Offene Calls
- M01 - Forschungs- und Technologieinfrastruktur: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M02 - Überbetriebliche F&E-Projekte, Verbundprojekte und Transferkompetenzen: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M03 - Betriebliche F&E-Projekte und Technologietransferprojekte: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M04 - Innovationsberatung und -förderung: Kärnten, Niederösterreich, Steiermark
- M05 - F&E- und technologieorientierte Investitionen: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- M06 - Cluster / Netzwerke, Standortmanagement: Niederösterreich, Tirol
Priorität 5 - Stadt-Umland-Entwicklung und CLLD
- Beschäftigungsfreundliches Wachstum durch Entwicklung des endogenen Potenzials
- Community led local development
Offene Calls
- M21 - Initiierung von endogenen Wachstumsimpulsen für Beschäftigung in Stadtregionen: Steiermark
- M22 - CLLD Tirol: Pilothafter zukunftsorientierter Einsatz von Community-led local development