Programm: Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Logo | ![]() |
Programm | Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung |
Akronym | EBWE |
Art des Fonds | Finanzinstrumente |
Beschreibung zu Programm "Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" | Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist in mehr als 30 Staaten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Russland, Zentralasien und in Nordafrika tätig. Die Bank investiert durch Kredite oder Beteiligungen und steht dabei im politischen Dialog mit Regierungen, führenden Unternehmern und lokalen Amtsträgern, wodurch sie zur Ausgestaltung von Maßnahmen und Initiativen beiträgt, die günstige Wirtschaftsbedingungen fördern und die Lebensqualität verbessern. Die EBWE bietet einerseits Finanzleistungen in Form Darlehen, Kapitalanlagen und Garantien zur Förderung des Handels an, andererseits stellt sie auch Beratungsleistungen für KMUs zur Verfügung. Die Bank fokussiert sich auf die folgenden Schlüsselthemen:
|
Themen | Finanzen, Entwicklungszusammenarbeit, Dienstleistung, Umwelt und Biodiversität, Sicherheit, Ernährung, KMU, Handel, Infrastruktur, Kapazitätenaufbau, Katastrophenschutz, Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung |
Fördergebiet | Ägypten Albanien Armenien Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Bulgarien Estland Georgien Griechenland Jordanien Kosovo Kroatien Lettland Libanon Litauen Marokko Moldau Montenegro Nordmazedonien Palästina Polen Rumänien Russland Serbien Slowakei Slowenien Tschechische Republik Tunesien Türkei Ukraine Ungarn Weißrussland Zypern Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Ägypten Albanien Armenien Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Bulgarien Estland Georgien Griechenland Jordanien Kosovo Kroatien Lettland Libanon Litauen Marokko Moldau Montenegro Nordmazedonien Palästina Polen Rumänien Russland Serbien Slowakei Slowenien Tschechische Republik Tunesien Türkei Ukraine Ungarn Weißrussland Zypern Sonstiges |
Projektpartner | Nein |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Öffentliche Einrichtung, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Staatsregierung |
Antragsteller Details | "Sonstiges" bezieht sich in diesem Fall auf folgende Länder:
|
Art der Finanzierung | Darlehen |