Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung ausschließlich auf Basis der Abwicklung Ihrer Aufträge, sofern registriert zur Bereitstellung Ihres Accounts sowie falls gewünscht für den Versand unserer Newsletter.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Die von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von der Google Inc. gespeichert. Google wird diese Informationen lediglich dazu verwenden die Nutzung der Website zu analysieren. Es werden anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten, usw. erstellt. Diese setzen wir ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und vor allem der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite ein. Mehr Informationen zu Google Analytics finden Sie unter www.google.com/analytics.Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem „Privacy Shield“-Abkommen zwischen EU und USA.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Registrierung / De-Registrierung
Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Website bis auf weiteres kostenlos zu registrieren und Ihr persönliches Benutzerkonto zu erstellen. Nach dem Klick auf „Registrieren“ können Sie Ihre Daten erfassen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Angaben wie Anrede, Vorname, Nachname, Organisation, Benutzername und E-Mail-Adresse. Nach Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Geben Sie Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiter.Sie können Ihr Profil jederzeit durch einen Klick auf den Button „Account löschen“ in Ihrem Profil vollständig löschen bzw. uns eine E-Mail an mit dem Text „Löschen des Benutzerprofils EuroAccess Vienna“ zukommen lassen. Personenbezogene Daten, die für den obigen Zweck verarbeitet werden, werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit nach der Registrierung auf unserer Website Ihren persönlichen Newsletter zu abonnieren. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu aktuellen Calls bzw. zu Ihren angegebenen „Themen von Interesse“ und „Länder von Interesse“ informieren zu können, benötigen wir neben der Registrierung Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind und optional Ihre Angaben zu „Themen von Interesse“ und „Länder von Interesse“.Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Den Link zur Abmeldung finden Sie in jedem Newsletter am Ende der Nachricht bzw. per E-Mail mit dem Text „Abmelden vom Newsletter EuroAccess Vienna“ an . Personenbezogene Daten, die für den obigen Zweck verarbeitet werden, werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert.