ABGELAUFEN
Call: Twinning II: „Verbesserung der Kooperation zwischen Interessenvertretern aus dem Eisenbahnsektor für besseres Sicherheitsmanagement“
Programm | |
Akronym | GD MOVE |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Mobilität und Verkehr" | Die GD MOVE ist für die Entwicklung und Umsetzung der europäischen Verkehrspolitik zuständig. Ihre Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die Verkehrspolitik zum Wohle aller Bereiche der Gesellschaft gestaltet wird. Transportmodi umfassen:
|
Call | Twinning II: „Verbesserung der Kooperation zwischen Interessenvertretern aus dem Eisenbahnsektor für besseres Sicherheitsmanagement“ |
Beschreibung zu Call "Twinning II: „Verbesserung der Kooperation zwischen Interessenvertretern aus dem Eisenbahnsektor für besseres Sicherheitsmanagement“" | Das Ziel dieser Programmunterstützungsaktion ist es, Wissen und Beispiele bewährter Praxis über Eisenbahnbetriebe hinweg zu teilen, um so neue Ansätze im Bereich des Sicherheitsmanagements zu entwickeln. Das Twinning-Programm sollte einen strukturierten Ansatz sowie ein gemeinsames Verständnis sowohl der Möglichkeiten und Vorteile als auch der Hindernisse auf dem Weg zu einer reiferen und faireren Sicherheitskultur ergeben und Unfallmeldesysteme auf Bahnstrecken verbessern. |
Themen | Sicherheit, Kapazitätenaufbau, Transport, Bildung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Vereinigtes Königreich |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Vereinigtes Königreich |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Antragsteller Details | Anträge von natürlichen Personen kommen nicht infrage |
Projektpartner Details | Um förderfähig zu sein, müssen Anträge von einem Konsortium bestehend aus mindestens zwölf Rechtsträgern aus der folgenden Liste an Stakeholdergruppen eingereicht werden:
Die Projekte sollten mindestens zwei Mitgliedstaaten umfassen. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: