ABGELAUFEN
Call: Private VerbraucherInnen für nachhaltige Energien begeistern
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere, saubere und effiziente Energie" | Eine nachhaltige und sichere Energieversorgung aufzubauen und dabei die europäische Wettbewerbsfähigkeit der im Energiesektor tätigen Unternehmen zu steigern gilt als die größte Herausforderung in der kommenden Programmperiode 2014 - 2020 und ist daher der Fokus dieses Subprogramms. |
Call | Private VerbraucherInnen für nachhaltige Energien begeistern |
Beschreibung zu Call "Private VerbraucherInnen für nachhaltige Energien begeistern" | KonsumentInnen sollten als das Herz des Energiesystems gesehen und zu aktiven MarkteilnehmerInnen werden. Die zukünftigen PrivatkundInnen sollten einerseits bewusster, aktiver und energieeffizienter handeln und andererseits, wenn möglich, als Prosumer Energie für den Eigenbedarf erzeugen. Darüber hinaus geben KonsumentInnen aufgrund der steigenden Energiepreise einen immer größeren Teil ihres Gehalts für Energie aus. In diesem Zusammenhang sind Engagement-Aktionen über ganz Europa hinweg notwendig, um ein Umdenken in Richtung nachhaltige Entscheidungen im Energiesektor zu erreichen. Das schließt auch mit ein, den „Appetit“ der KonsumentInnen für Geräte mit hohem Energiegebrauch zu verstehen. |
Themen | Energie, Forschung, Innovation, Kapazitätenaufbau, Nachhaltigkeit, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mindestens ein Rechtsträger eines EU-Mitgliedstaates oder eines Horizon-2020-Landes. Unter Berücksichtigung der Aktionsart und des Ziels den Europäischen Mehrwert und die Europäische Marktumsetzung durch transnationale Zusammenarbeit zu maximieren, gelten die folgenden zusätzlichen Auswahlkriterien: 1. Mindestens drei Rechtsträger haben an der Aktion teilzunehmen. 2.Jeder der drei hat in einem anderen Mitgliedstaat oder assoziierten Land eingerichtet zu sein. 3. Jeder der drei hat von den anderen unabhängig zu sein, wie in Artikel 8 der Regeln für die Beteiligung festgelegt ist. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: