Call: Potenzial von Cognitive Computing für das Cockpit
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Clean Sky 2" | Clean Sky 2 baut auf der Arbeit seines Vorgängers, Clean Sky, auf, strebt aber noch ehrgeizigere Ziele an. Insbesondere zielt Clean Sky 2 auf die Verbesserung der ökologischen Auswirkungen von Luftfahrttechnologien ab, einschließlich jener von Kleinflugzeugen. Außerdem sollen eine starke Luftfahrtindustrie und Lieferkette in Europa geschaffen werden.
|
Call | Potenzial von Cognitive Computing für das Cockpit |
Beschreibung zu Call "Potenzial von Cognitive Computing für das Cockpit" | Die Entwicklung von Maschinen, die intelligent und auf natürliche Art und Weise mit Menschen interagieren können, ist seit langen Jahren ein Schwerpunkt der Computerwissenschaften. Die Vorteile und das Potenzial solcher Technologien müssen erst definiert werden, um zu ermitteln, wie die Kontrolle über Flugzeuge besser zwischen Mensch und Maschine aufgeteilt werden kann, über den aktuellen Stand der Technik hinaus. Dieses Thema trägt zu den Zielen von Clean Sky 2 bei, indem die Europäische Luftfahrtindustrie im Bereich automatisches Fliegen wettbewerbsfähiger wird. Die folgenden Aspekte sollten beachtet werden:
|
Themen | Forschung, Innovation, Technologien, Telekommunikation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Sonstiges, Öffentliche Einrichtung, Start-Up Unternehmen, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Mindestens ein Projektträger muss seinen Sitz in einem Land haben, dass am Horizon 2020 Programm teilnimmt. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |