Call: Plattformen mit europaweiter Ausrichtung
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Creative Europe" | Creative Europe unterstützt die Professionalisierung und Internationalisierung von Europas Kultur- und Kreativsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere seiner Filmbranche zu stärken und so Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt zu wahren. Insbesondere werden innovative Ideen zur Erschließung und Entwicklung neuer Publikumsschichten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Kultur" | Ziel des Aktionsbereichs Kultur ist es, Unterstützung für die transnationale politische Zusammenarbeit zu fördern, um die Politikgestaltung, Innovation, den Auf- und Ausbau von Publikumsschichten und neue Geschäftsmodelle zu fördern. |
Call | Plattformen mit europaweiter Ausrichtung |
Beschreibung zu Call "Plattformen mit europaweiter Ausrichtung" | Gefördert werden Plattformen mit europaweiter Ausrichtung, die junge Talente präsentieren und länderübergreifende Mobilität von Kulturakteuren und Kulturwerken unterstützen. „Europäische Plattformen“ unterstützen gezielt die europäische Programmierung und den Austausch von Werken, KünstlerInnen und Kreativen. Plattformen sind der Entwicklung von Nachwuchskünstlern - sogenannten „emerging talents“ - verpflichtet und legen großen Wert auf Öffentlichkeitsarbeit und Sichtbarkeit. Ziel: Sichtbarkeit und Austausch von europäischen KünstlerInnen und Werken. |
Themen | KMU, Kunst und Kultur, Mobilität, Wettbewerbsfähigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten EU-Anrainerstaaten EFTA Staaten Kosovo Montenegro |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien |
Förderfähige Antragsteller | Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Verein, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Projektpartner Details | Erforderlich sind eine Koordinierungsstelle und mind. 10 Kulturakteure/Organisationen aus mind. 10 Ländern. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |