ABGELAUFEN
Call: Neuartige öffentliche politische Maßnahmen, Geschäftsmodelle und Mechanismen zur nachhaltigen Versorgung mit und die Zahlung für Dienstleistungen des Ökosystems Wald
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft" | Ziel dieses Programms ist die Gewährleistung der Versorgung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und anderen biogestützten Produkten. Es werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Nahrungsmittelproduktion bzw. Primärproduktion gefördert. |
Call | Neuartige öffentliche politische Maßnahmen, Geschäftsmodelle und Mechanismen zur nachhaltigen Versorgung mit und die Zahlung für Dienstleistungen des Ökosystems Wald |
Beschreibung zu Call "Neuartige öffentliche politische Maßnahmen, Geschäftsmodelle und Mechanismen zur nachhaltigen Versorgung mit und die Zahlung für Dienstleistungen des Ökosystems Wald" | Anträge sollten darauf abzielen, neue öffentliche Politiken, Businessmodelle und Mechanismen zu entwickeln, um den nachgewiesenen sozioökonomischen Wert der Dienste des Ökosystems Wald („Externalitäten“) zu „internalisieren“ und zu deren nachhaltigen Bereitstellung beizutragen. Anträge sollten außerdem das holistische Ganze von wirtschaftlichen, soziokulturellen, Freizeit- und Umweltdiensten beachten. Sie sollten nach Möglichkeit den Spalt zwischen akademischer Arbeit, dazugehörigen Empfehlungen der Politik und Praxis überbrücken und dazu beitragen, öffentliche Akzeptanz zu erreichen. Im Speziellen besteht Bedarf an Mechanismen für die Bezahlung von Ökosystemdiensten auf der richtigen Ebene von Waldmanagement und Verwaltung. Das Testen der vorgeschlagenen Mechanismen, die Werkzeuge der öffentlichen Politik und Geschäftsmodelle kombinieren können, wird empfohlen. Anträge sollten Beiträge der Sozial- und Geisteswissenschaften beinhalten. |
Themen | Land- und Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mindestens drei Rechtsträger. Jeder der drei muss in einem anderen Mitgliedstaat oder Horizon-2020-Land eingerichtet sein. Die drei Rechtsträger müssen voneinander unabhängig sein. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: