Call: Menschlicher Faktor für Prävention, Ermittlung und Risikobegrenzung von kriminellen und terroristischen Handlungen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere Gesellschaften – Schutz der Freiheit und Sicherheit Europas und seiner Bürger" | Um verschiedene mögliche Bedrohungen zu bewältigen und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten ist es notwendig, innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln sowie den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nutzern ziviler Sicherheitslösungen zu verbessern. Schwerpunktaktivitäten:
|
Call | Menschlicher Faktor für Prävention, Ermittlung und Risikobegrenzung von kriminellen und terroristischen Handlungen |
Beschreibung zu Call "Menschlicher Faktor für Prävention, Ermittlung und Risikobegrenzung von kriminellen und terroristischen Handlungen" | Es gibt eine Reihe an bedeutsamen gemeinsamen Bedrohungen, die über Landesgrenzen hinweg Einfluss auf die Sicherheit innerhalb Europas haben. Sicherheit ist einer der Hauptfaktoren für die hohe Lebensqualität in der Europäischen Gesellschaft und für den Schutz unserer kritischen Infrastrukturen durch das Vorbeugen und Bekämpfen von gemeinsamen Bedrohungen. Die Europäische Union muss kriminellen Handlungen vorbeugen, und wenn nötig ihren Einfluss untersuchen und mindern, und gleichzeitig die Grundrechte ihrer Bürger schützen. Die Bemühungen der EU-Mitgliedstaaten und der Union in dieser Hinsicht reichen nicht aus, besonders wenn kriminelle Gruppierungen und deren Aktivitäten sich weit über Landesgrenzen hinweg erstrecken. |
Themen | Justiz, Menschenrechte, Sicherheit, Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Fachleute aus verschiedenen Bereichen, davon mindestens 5 Strafvollzugsbehörden aus 5 EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern, müssen Zuschussempfänger und direkt in die Ausführung der in der Vereinbarung vorgesehenen Aufgaben eingebunden sein. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |