ABGELAUFEN
Call: Maßnahme zum Thema Untertitelung, die Crowdsourcing einsetzt, um die Zirkulation europäischer Werke anzukurbeln
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Creative Europe" | Creative Europe unterstützt die Professionalisierung und Internationalisierung von Europas Kultur- und Kreativsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere seiner Filmbranche zu stärken und so Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt zu wahren. Insbesondere werden innovative Ideen zur Erschließung und Entwicklung neuer Publikumsschichten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Medien" | Das Unterprogramm Medien fördert die Entwicklung, den Vertrieb und die Promotion europäischer audiovisueller Werke. Gefördert werden Projekte, die sowohl in inhaltlicher als auch in wirtschaftlicher Ausrichtung eine europäische Dimension aufweisen. Unabhängige FilmproduzentInnen können Förderung für Projektentwicklung und TV- Koproduktionen beantragen, Filmverleih und Vertrieb sowie Video on Demand Plattformen werden unterstützt, um die Verbreitung europäischer Filme zu gewährleisten. Außerdem gibt es Förderschienen für Trainingsinitiativen, Filmfestivals, Filmmärkte und Kinonetzwerke. |
Call | Maßnahme zum Thema Untertitelung, die Crowdsourcing einsetzt, um die Zirkulation europäischer Werke anzukurbeln |
Beschreibung zu Call "Maßnahme zum Thema Untertitelung, die Crowdsourcing einsetzt, um die Zirkulation europäischer Werke anzukurbeln" | Das Ziel dieser Maßnahme ist es, europäische Werke zugänglicher, leichter nutzbar und bekannter zu machen. Genauer gesagt setzt sich diese Maßnahme aus zwei Zielen zusammen: A) Innovative Lösungen für qualitativ hochwertige Filmübersetzungen zu finden (z.B. Crowdsourcing, maschinelle Übersetzung, etc.) Diese innovativen Lösungen/Prozesse/Modelle sollen dann auf einen kuratierten Katalog europäischer Werke angewandt werden, der in der Folge VOD-Diensten (Video on Demand) zur Verfügung gestellt werden soll. B) Es zu ermöglichen, dass Versionen in gewissen Sprachen gezielt gesucht werden können und es DienstleisterInnen (VOD-AnbieterInnen, Catch-Up TV-Dienste oder Kinos) einfacher zu machen, die Version in der Sprache ihrer Wahl zu finden. |
Themen | Kunst und Kultur, Innovation, Technologien, Medien, Finanzen, Dienstleistung, Natürliche Ressourcen, Wettbewerbsfähigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Start-Up Unternehmen |
Antragsteller Details | Es sind nur Anträge von in den EU-Mitgliedsstaaten ansässigen juristischen Personen berechtigt. Natürliche Personen sind nicht berechtigt, einen Zuschuss zu beantragen. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: