ABGELAUFEN
Call: Log Book Activity II - Unterstützung bei der Verbesserung der Eisenbahninteroperabilität, um Durchbrüche hinsichtlich der TEN-T-Infrastrukturpolitik zu erreichen. Technische Probleme und Betriebsherausforderungen beim „Logbuch“
Programm | |
Akronym | GD MOVE |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Mobilität und Verkehr" | Die GD MOVE ist für die Entwicklung und Umsetzung der europäischen Verkehrspolitik zuständig. Ihre Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die Verkehrspolitik zum Wohle aller Bereiche der Gesellschaft gestaltet wird. Transportmodi umfassen:
|
Call | Log Book Activity II - Unterstützung bei der Verbesserung der Eisenbahninteroperabilität, um Durchbrüche hinsichtlich der TEN-T-Infrastrukturpolitik zu erreichen. Technische Probleme und Betriebsherausforderungen beim „Logbuch“ |
Beschreibung zu Call "Log Book Activity II - Unterstützung bei der Verbesserung der Eisenbahninteroperabilität, um Durchbrüche hinsichtlich der TEN-T-Infrastrukturpolitik zu erreichen. Technische Probleme und Betriebsherausforderungen beim „Logbuch“" | Dieser Call zielt darauf ab, Ministerien, nationale Sicherheitsbehörden, europäische Eisenbahninfrastrukturbetreiber und europäische Eisenbahnunternehmen dabei zu unterstützen, Lösungen für das Logbuch-Problem zu finden. Die erhofften Ergebnisse umfassen deshalb also die Einigung auf neue Arbeitsabläufe; sektorspezifische Praktiken; und die Identifikation problematischer nationaler Regeln. Die Anziehungskraft und Verlässlichkeit des Schienengüterverkehrs soll dadurch verbessert werden. |
Themen | Mobilität, Innovation, Infrastruktur |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Staatsregierung, Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Projekte sollten eine geographische Ausdehnung von mindestens zwei Mitgliedstaaten haben |
Projektpartner Details | Um für Förderung infrage zu kommen, müssen Anträge von einem Konsortium bestehend aus mindestens vier Rechtsträgern und Stakeholdern aus mindestens drei von vier der folgenden Gruppen eingereicht werden.
|
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: