ABGELAUFEN
Call: Koordinierung und Unterstützung von Forschung und Innovationsmaßnahmen zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe" | Ziel dieser Programmlinie von Horizon 2020 ist die Unterstützung einer Wirtschaft, die Ressourcen schont und gegen den Klimawandel gewappnet ist. Es geht um die Versorgung mit Rohstoffen, um die Bedürfnisse einer weltweit wachsenden Bevölkerung innerhalb der Grenzen der Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen zu erfüllen. |
Call | Koordinierung und Unterstützung von Forschung und Innovationsmaßnahmen zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft |
Beschreibung zu Call "Koordinierung und Unterstützung von Forschung und Innovationsmaßnahmen zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft" | Diese Aktion wird eine von der Europäischen Kommission eingerichteten Arbeitsgruppe unterstützen. Die Aufgabe dieser Gruppe wird darin bestehen, der Europäischen Kommission strategische und disziplinenübergreifende Ratschläge zum Thema kohlenstoffärmere Zukunft zu geben und sicherzustellen, dass alle Stakeholder entsprechend mitwirken. Diese Aktion sollte ein Netzwerk führender WissenschaftlerInnen und relevanter Forschungsprojekte im Bereich Dekarbonisierungstrategien in der EU erarbeiten, das zur Definition fundierter wissenschaftlicher Stellungnahmen und zum Schließen von Wissenslücken beiträgt. |
Themen | Energie, Forschung, Handel, Industrie, Innovation, Klima, Nachhaltigkeit, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details |
|
Projektpartner Details | Mind. ein Rechtsträger mit Sitz in einem EU Mitgliedstaat oder in einem anderen am Programm teilnehmenden Staat. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: