Call: Klinische Forschung zur Validierung von Biomarkern und/oder Geräten der medizinischen Diagnose
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen" | Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung stellt die damit verbundene stetig steigende Belastung durch Krankheit und Invalidität immer größere Anforderungen an die Gesundheits- und Pflegesektoren. Die Aufrechterhaltung effizienter Gesundheits- und Pflegedienste erfordert zunehmend Verbesserungen bei der Prävention und Behandlung sowie bei der Ermittlung bewährter Verfahren im Gesundheitswesen und deren Weitergabe. |
Titel | Horizon 2020 spezifisches Instrument für KMU Phase 1 und 2, 2014-2015 |
Beschreibung zu Call "Horizon 2020 spezifisches Instrument für KMU Phase 1 und 2, 2014-2015" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
Leadership in enabling and industrial technologies (LEIT) includes the parts of Horizon 2020 focusing on new opportunities for industrial leadership in Key Enabling Technologies (KETs), ICT and space. These are areas of key industrial competences determining Europe’s global competitiveness. Aiming at new and breakthrough technologies, this part of the programme will contribute to boosting competitiveness, creating jobs and supporting growth. It will help to achieve the EU Industrial policy1 goals and represents an important component of the EU Strategy for Key Enabling Technologies. |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Call | Klinische Forschung zur Validierung von Biomarkern und/oder Geräten der medizinischen Diagnose |
Beschreibung zu Call "Klinische Forschung zur Validierung von Biomarkern und/oder Geräten der medizinischen Diagnose" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
Biomarkers are used in clinical practice to describe both normal and pathological conditions. They can also have a prognostic or a predictive power. They are therefore increasingly used in medicine and many potential biomarkers are proposed every year. Only a few of them are however validated for use in a clinical research setting. Such validation implies the demonstration of a link to a pertinent clinical endpoint or process, as well as a robust and appropriate analytical method. The clinical validation of biomarkers will be increasingly important for the development of new diagnostics, and this is a research area where many small European companies are active. Improved clinical decisions should lead to better health outcomes while contributing to the sustainability of the health care system. |
Themen | Biotechnologie, Forschung, Gesundheit, Innovation, KMU, Technologien |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Island Moldau Norwegen Schweiz Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |