Call: Kleine Kooperationspartnerschaften
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Sport" | Das Kapitel Sport im Rahmen des Programms Erasmus+ ist auf die Förderung von europäischen Partnerschaften im Breitensport ausgerichtet, mit denen folgende Ziele erreicht werden sollen:
|
Call | Kleine Kooperationspartnerschaften |
Beschreibung zu Call "Kleine Kooperationspartnerschaften" | Kleine Kooperationspartnerschaften sollen die Einrichtung und die Entwicklung transnationaler Netze im Bereich des Sports fördern. Die EU kann damit Möglichkeiten für eine verstärkte Zusammenarbeit von Akteuren schaffen, die es ohne die Aktivitäten der EU nicht gäbe. Kleine Kooperationspartnerschaften sollten auch zu Synergien mit und zwischen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Maßnahmen zur Förderung sportlicher und körperlicher Aktivität und zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich des Sports beitragen. |
Themen | Kinder und Jugend, Mobilität, Sport |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Donauraum Östliche Partnerschaft EU-Anrainerstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Schweiz Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Schweiz Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, NGO / NPO, Verein, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Antragsteller Details |
|
Projektpartner Details | Kleine Kooperationspartnerschaften sind länderübergreifende Partnerschaften, an denen mindestens drei Organisationen aus drei unterschiedlichen Programmländern beteiligt sein müssen. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: