ABGELAUFEN
Call: Kernplattform zum Europäischen Studentenausweis
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | CEF |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Connecting Europe Facility" | Die CEF ermöglicht es, Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Rahmen der Politik für die transeuropäischen Netze in den Bereichen Verkehr, Telekommunikation und Energie vorzubereiten und durchzuführen, insbesondere die Entwicklung und die Errichtung neuer Infrastrukturen und Dienste oder den Ausbau vorhandener Infrastrukturen und Dienste. |
Beschreibung zu Programm "CEF - Telekommunikation" | Im Telekommunikationssektor unterstützt die CEF Maßnahmen zur Unterstützung von Vorhaben von gemeinsamem Interesse, die die in einer Verordnung über Leitlinien für transeuropäische Netze im Bereich Telekommunikationsinfrastruktur aufgeführten Ziele verfolgen. |
Call | Kernplattform zum Europäischen Studentenausweis |
Beschreibung zu Call "Kernplattform zum Europäischen Studentenausweis" | Das Ziel dieses Calls ist es, eine tragfähige technische Infrastruktur zu entwerfen, zu entwickeln und umzusetzen. So sollen höhere Bildungseinrichtungen in Europa dabei unterstützt werden, Studierenden sichere, grenzüberschreitende Identifikation und Authentifikation sowie grenzüberschreitenden Datenaustausch, der für Studierendendienste im Netz notwendig ist, zu ermöglichen. Die künftige Lösung sollte „eIDAS“ und „eID“ mit der digitalen Infrastruktur von Erasmus+ verknüpfen, die aus dem Netzwerk „Erasmus Without Paper“, dem „Erasmus+ Dashboard“, der Erasmus+ Handyapp, dem Online Learning Agreement, dem Projekt zum Europäischen Studentenausweis und EMREX besteht. |
Themen | Bildung, Mobilität, Innovation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Staatsregierung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Start-Up Unternehmen, Öffentliche Einrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, NGO / NPO, Verein |
Projektpartner Details | Anträge können von Konsortien bestehend aus mindestens drei Organisationen aus drei verschiedenen Mitgliedstaaten und/oder EWR-Ländern, die am CEF-Telecom-Programm teilnehmen, gestellt werden. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: