Call: Jugendbegegnungen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Leitaktion 1 – Lernmobilität von Einzelpersonen" | Im Rahmen der Leitaktion 1 wird die Mobilität in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend gefördert. Ziel ist es, positive und nachhaltige Wirkungen für die Teilnehmer und die teilnehmenden Organisationen zu erreichen. Die EACEA ist zuständig für die Auswahl von Projekten mit folgendem Fokus:
|
Call | Jugendbegegnungen |
Beschreibung zu Call "Jugendbegegnungen" | Gefördert werden bi-, tri-, oder multilaterale Jugendbegegnungen, die es jungen Menschen ermöglichen Schlüsselkompetenzen zu erweitern, interkulturelle Lernerfahrungen zu sammeln und sich mit anderen jungen Menschen zu bestimmten Themen auszutauschen. |
Themen | Kinder und Jugend, Mobilität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Donauraum Östliche Partnerschaft EU-Anrainerstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Schweiz Türkei Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Nordmazedonien Norwegen Schweiz Türkei |
Förderfähige Antragsteller | NGO / NPO, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung, Sonstiges |
Antragsteller Details |
sowie
(Achtung! Für die 4 letztgenannten gelten spezielle Fördersätze: nur 50% der Organisatorischen Kosten) |
Projektpartner Details | PartnerInnen: Mindestens zwei Partnerorganisationen aus verschiedenen Programm- oder Partnerländern (Organisationsformen siehe oben). Es muss immer mindestens ein Programmland am Projekt beteiligt sein. TeilnehmerInnen: Mindestens 16 bis maximal 60 Jugendliche zwischen 13 und 30 Jahren aus den Ländern der beteiligten Partnerorganisationen. Jede Projektgruppe muss von mind. einer erwachsenen Betreuungsperson begleitet werden. |