ABGELAUFEN
Call: Integration von Nachfragereaktionen (Demand Response) in Energiemanagementsysteme, bei gleichzeitiger Sicherung der Interoperabilität durch Public Private Partnership (EeB PPP)
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere, saubere und effiziente Energie" | Eine nachhaltige und sichere Energieversorgung aufzubauen und dabei die europäische Wettbewerbsfähigkeit der im Energiesektor tätigen Unternehmen zu steigern gilt als die größte Herausforderung in der kommenden Programmperiode 2014 - 2020 und ist daher der Fokus dieses Subprogramms. |
Call | Integration von Nachfragereaktionen (Demand Response) in Energiemanagementsysteme, bei gleichzeitiger Sicherung der Interoperabilität durch Public Private Partnership (EeB PPP) |
Beschreibung zu Call "Integration von Nachfragereaktionen (Demand Response) in Energiemanagementsysteme, bei gleichzeitiger Sicherung der Interoperabilität durch Public Private Partnership (EeB PPP)" | Die Herausforderung ist es, Elemente, die Demand-Response erlauben, in Energiemanagementsysteme einzubauen und dadurch Interaktion zwischen dem Gebäude und dem Energiesystem zuzulassen. Das Ziel ist es, im Hinblick auf Energieverfügbarkeit und -preis, die über das Netz zu Verfügung gestellt werden, auf der Bauebene Energieverbrauch, -produktion und -speicherung zu optimieren. |
Themen | Energie, Forschung, Innovation, Kapazitätenaufbau, Nachhaltigkeit, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mindestens drei Rechtsträger. Jeder der drei muss in einem anderen EU-Mitgliedstaat oder Horizon-2020-Land eingerichtet sein. Die drei Rechtsträger müssen unabhängig voneinander sein. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: