ABGELAUFEN
Call: Innovative Technologien der nächsten Generation, die intelligente Netze, Speicherung und Integration ins Energiesystem durch eine Anhebung des auf erneuerbare Energien anfallenden Anteils ermöglichen: Verteilungsnetz
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere, saubere und effiziente Energie" | Eine nachhaltige und sichere Energieversorgung aufzubauen und dabei die europäische Wettbewerbsfähigkeit der im Energiesektor tätigen Unternehmen zu steigern gilt als die größte Herausforderung in der kommenden Programmperiode 2014 - 2020 und ist daher der Fokus dieses Subprogramms. |
Call | Innovative Technologien der nächsten Generation, die intelligente Netze, Speicherung und Integration ins Energiesystem durch eine Anhebung des auf erneuerbare Energien anfallenden Anteils ermöglichen: Verteilungsnetz |
Beschreibung zu Call "Innovative Technologien der nächsten Generation, die intelligente Netze, Speicherung und Integration ins Energiesystem durch eine Anhebung des auf erneuerbare Energien anfallenden Anteils ermöglichen: Verteilungsnetz" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
In a fast evolving and competitive global landscape, Europe needs to develop and mature the next generation of competitive technologies and services for the distribution grid at medium and low voltage levels, which are clearly going beyond the state of the art and will be ready to integrate the market in five to ten years' time. |
Themen | Energie, Forschung, Industrie, Innovation, Technologien, Wettbewerbsfähigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: