ABGELAUFEN
Call: Grenzüberwachung
Programm | |
Akronym | ISF |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Fonds für Innere Sicherheit" | Über den Fonds für innere Sicherheit (ISF) werden Maßnahmen in den Bereichen polizeiliche Zusammenarbeit, Kriminalitätsbekämpfung, Krisenmanagement, Schutz der Außengrenzen und Visa gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Unionsmaßnahmen" | Auf Initiative der Kommission kann das Instrument verwendet werden, um länderübergreifende Maßnahmen oder Maßnahmen zu finanzieren, die für die Union von besonderem Interesse sind ("Unionsmaßnahmen") und die allgemeinen, spezifischen und operativen Ziele gemäß des jeweiligen Instruments betreffen. |
Call | Grenzüberwachung |
Beschreibung zu Call "Grenzüberwachung" | Dieser Call zielt auf die Verbesserung der Grenzüberwachung durch verstärkte Kooperation zwischen Mitgliedstaaten sowie, wenn angemessen, mit Drittstaaten ab. Antragstellende müssen sich mindestens einer der folgenden Prioritäten annehmen:
|
Themen | Sicherheit, Migration, Justiz |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen Schweiz |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen Schweiz |
Förderfähige Antragsteller | Staatsregierung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), NGO / NPO, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Internationale Organisation |
Antragsteller Details | Das Vereinigte Königreich und Irland sind von diesem Call ausgenommen |
Projektpartner Details | Anträge benötigen mindestens 2 Organisationen aus 2 verschiedenen Mitgliedsstaaten, die am ISF-Instrument für Grenzen und Visa teilnehmen |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: