ABGELAUFEN
Call: Gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen für den VerbraucherInnenschutz verantwortlichen nationalen Behörden
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Verbraucherinformation und Verbraucherbildung sowie Unterstützung von Verbraucherorganisationen" | Verbesserung der Verbraucherbildung, der Verbraucherinformation und der Kenntnisse der Verbraucher über ihre Rechte, Ausbau der Daten- und Informationsgrundlage für die Verbraucherpolitik und Unterstützung von Verbraucherorganisationen, auch unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse schutzbedürftiger Verbraucher Verbraucherinformation und Verbraucherbildung sowie Unterstützung der Verbraucherorganisationen. |
Beschreibung zu Programm "Durchsetzung" | Ziel ist die Durchsetzung von Verbraucherrechten durch Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Durchsetzungsbehörden und durch Beratung der Verbraucher. |
Call | Gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen für den VerbraucherInnenschutz verantwortlichen nationalen Behörden |
Beschreibung zu Call "Gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen für den VerbraucherInnenschutz verantwortlichen nationalen Behörden" | Geförderte Maßnahmen fördern die Umsetzung der VerbraucherInnenschutzverordnung und unterstützen die Durchsetzung von VerbraucherInnenschutzbestimmungen, insbesondere online, in Übereinstimmung mit der Strategie des digitalen Binnenmarktes. Beispiele für geförderte Aktivitäten: Datensammlung und -analyse, Kooperations- und Trainingsworkshops für Behörden und Interessensvertretungen, Studien und Durchführung rechtlicher Analysen, Rechtshilfe und Beratungsleistungen, Investitionen in Hard- und Software für die Umsetzung von Internetermittlungen, sowie operationelle Ausgaben für koordinierte Kontroll- und Durchsetzungsmaßnahmen (inkl. Durchführung von Testkäufen). |
Themen | Verbraucherschutz, Handel, Bildung, Innovation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten EFTA Staaten Kandidatenländer Potenzielle Kandidatenländer Östliche Partnerschaft |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung |
Antragsteller Details | Beide Anträge einzelner Antragsteller oder von Konsortien sind zulässig |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: