Call: Förderung der Entwicklung von Inhalten für einzelne Filmprojekte
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Creative Europe" | Creative Europe unterstützt die Professionalisierung und Internationalisierung von Europas Kultur- und Kreativsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere seiner Filmbranche zu stärken und so Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt zu wahren. Insbesondere werden innovative Ideen zur Erschließung und Entwicklung neuer Publikumsschichten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Medien" | Das Unterprogramm Medien fördert die Entwicklung, den Vertrieb und die Promotion europäischer audiovisueller Werke. Gefördert werden Projekte, die sowohl in inhaltlicher als auch in wirtschaftlicher Ausrichtung eine europäische Dimension aufweisen. Unabhängige FilmproduzentInnen können Förderung für Projektentwicklung und TV- Koproduktionen beantragen, Filmverleih und Vertrieb sowie Video on Demand Plattformen werden unterstützt, um die Verbreitung europäischer Filme zu gewährleisten. Außerdem gibt es Förderschienen für Trainingsinitiativen, Filmfestivals, Filmmärkte und Kinonetzwerke. |
Call | Förderung der Entwicklung von Inhalten für einzelne Filmprojekte |
Beschreibung zu Call "Förderung der Entwicklung von Inhalten für einzelne Filmprojekte" | Gefördert wird die Entwicklung von Filmprojekten mit hohem europäischen und internationalen Koproduktions- und Auswertungspotenzial in Kino, TV oder online. Die Projekte müssen großen künstlerischen Wert haben und kulturelle Vielfalt darstellen. Eingereicht werden können Langfilme und Serien der Genres Dokumentarfilm, Spielfilm, Animation, insbesondere Film- und Fernsehproduktionen wie Spielfilme, Dokumentarfilme, Kinder- und Animationsfilme, sowie interaktiver Werke wie Videospiele und Multimedia mit starkem Potenzial für die grenzüberschreitende Verbreitung.
|
Themen | Kunst und Kultur, Medien |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Georgien Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Tunesien Ukraine |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Georgien Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Tunesien Ukraine |
Förderfähige Antragsteller | Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Verein, Sonstiges, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), NGO / NPO |
Antragsteller Details | Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen richtet sich an europäische Unternehmen, insbesondere an unabhängige audiovisuelle Produktionsfirmen, die seit mindestens einem Jahr bestehen und ein Referenzprojekt vorweisen können. |
Projektpartner Details | Im Rahmen des Programms sind Kooperations- und gemeinsame Maßnahmen mit nicht teilnehmenden Ländern und mit internationalen Organisationen zulässig, die im Kultur- und Kreativsektor aktiv sind, wie UNESCO, Europarat, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung oder die Weltorganisation für geistiges Eigentum, und zwar auf der Basis gemeinsamer Beiträge für die Realisierung der Programmziele. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |