ABGELAUFEN
Call: Europäische Landwirtschaftsbetriebe vernetzen um den Austausch von thematischem Wissen zu fördern und die Innovationslücke zu schließen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft" | Ziel dieses Programms ist die Gewährleistung der Versorgung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und anderen biogestützten Produkten. Es werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Nahrungsmittelproduktion bzw. Primärproduktion gefördert. |
Call | Europäische Landwirtschaftsbetriebe vernetzen um den Austausch von thematischem Wissen zu fördern und die Innovationslücke zu schließen |
Beschreibung zu Call "Europäische Landwirtschaftsbetriebe vernetzen um den Austausch von thematischem Wissen zu fördern und die Innovationslücke zu schließen" | Modellbauernhöfe und Musterbetriebe spielen eine wichtige Rolle beim Peer-to-Peer-Lernen in der erweiterten Landwirtschaftsgemeinschaft und bei der effektiven Weitergabe von Wissen über praktische Bewirtschaftungsansätze. Sie sind auch brauchbare Instrumente, um mögliche innovative Ansätze, die aus wissenschaftlicher Arbeit resultieren, zu verbreiten. Außerdem erlauben es Demonstrationen auf „echten“ Farmen den AkteurInnen, sich zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Wissen jenseits der klassischen Wissenstransferaktivitäten auszutauschen. Die Vernetzung von Schaubauernhöfen auf lokaler Ebene, um diese besser zu koordinieren, soll einen Mehrwert auf EU-Ebene schaffen. |
Themen | Innovation, Land- und Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Mindestens ein in einem EU-Mitgliedstaat oder Horizon-2020-Land eingerichteter Rechtsträger. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: