ABGELAUFEN
Call: Erkennung in bewaldeten Regionen, einschließlich in den äußersten Regionen der EU
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Sichere Gesellschaften – Schutz der Freiheit und Sicherheit Europas und seiner Bürger" | Um verschiedene mögliche Bedrohungen zu bewältigen und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten ist es notwendig, innovative Technologien und Lösungen zu entwickeln sowie den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nutzern ziviler Sicherheitslösungen zu verbessern. Schwerpunktaktivitäten:
|
Call | Erkennung in bewaldeten Regionen, einschließlich in den äußersten Regionen der EU |
Beschreibung zu Call "Erkennung in bewaldeten Regionen, einschließlich in den äußersten Regionen der EU" | Es ist äußerst schwierig, Menschen oder Fahrzeuge an bewaldeten Grenzen zu erkennen, zu lokalisieren oder zu verfolgen, da die Überwachungstechnologien derzeit hierzu noch nicht effektiv genug sind. Diese Angelegenheit wird durch das steigende Risiko illegaler Einwanderung an den Grenzen mit beispielsweise der Türkei, der Ukraine, Weißrussland, Russland oder Brasilien noch weiter verschärft. Systeme, die bestehende Überwachungstechnologien, -techniken und Sensoren aller Art miteinander kombinieren oder verbessern, sollten entwickelt werden. Diese müssten durch die Kombination verschiedenster Techniken in der Lage sein, Aktivität besser wahrzunehmen und klarere Bilder zu liefern. Dadurch sollte sowohl groß- als auch kleinräumige Erkennung trotz Laub und Blätterdach praktisch umsetzbar werden. Diese Systeme könnten von Plattformen in der Luft oder am Boden bzw. von Satelliten aus betrieben werden. |
Themen | Forschung, Innovation, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Technologien, Umwelt und Biodiversität, Natürliche Ressourcen |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: