ABGELAUFEN
Call: Erhöhung der Einführung und Scale-Up innovativer Lösungen zur Erreichung einer nachhaltigen Mobilität in städtischen Regionen
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr" | Europa hat sich das politische Ziel gesetzt, im Verkehrssektor die Emissionen wie z. B. CO2 und Stickoxide zu reduzieren sowie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch zu senken. Die dazu notwendigen Forschungen und Innovationen betreffen alle Verkehrsträger sowie den Personen- als auch den Güterverkehr |
Call | Erhöhung der Einführung und Scale-Up innovativer Lösungen zur Erreichung einer nachhaltigen Mobilität in städtischen Regionen |
Beschreibung zu Call "Erhöhung der Einführung und Scale-Up innovativer Lösungen zur Erreichung einer nachhaltigen Mobilität in städtischen Regionen" | Viele innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität in der Stadt wurden (unterstützt von „STEER“, dem verkehrsbezogenen Teil des Programms „Intelligente Energie - Europa“, dem CIVITAS-Projekt, nationalen, lokalen, internationalen und anderen Initiativen) auf lokaler Ebene entwickelt, oder als eigenständige Projekte in einer Vielzahl von sozialen, wirtschaftlichen und geographischen Kontexten entworfen. Die konkrete Herausforderung ist es, innovative Lösungen durchzusetzen, indem sie auf neue Kontexte umgelegt und die Konsequenzen davon studiert und verglichen werden. Besondere Aufmerksam soll sozialen Problemen und ihrer Tragweite geschenkt werden. Potenzielle genderspezifische Unterschiede sollen, sofern relevant, untersucht werden. |
Themen | Forschung, Infrastruktur, Stadtentwicklung, Transport, Verkehr |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Mind. 3 Projektpartner aus 3 verschiedenen teilnehmenden Ländern. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: