ABGELAUFEN
Call: EIDHR 2019 - Förderung der Menschenrechte – Weltweite Calls
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | EIDMR |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte" | Das Ziel des Instruments für Demokratie und Menschenrechte ist in Nicht-EU-Staaten Unterstützung für die Verbreitung von Demokratie und Menschenrechten zu bieten. Folgende Themen werden u. a. behandelt:
|
Call | EIDHR 2019 - Förderung der Menschenrechte – Weltweite Calls |
Beschreibung zu Call "EIDHR 2019 - Förderung der Menschenrechte – Weltweite Calls" | Das allgemeine Ziel dieses Calls ist es, die Zivilgesellschaft beim Schutz und der Förderung der Demokratie, der Menschenrechte und der Grundfreiheiten weltweit zu unterstützen. Dieser Call gliedert sich in drei Themen: - Thema 1 – Kommerz und Menschenrechte; - Thema 2 – Kampf gegen Folter und Misshandlung; - Thema 3 – demokratische Rechenschaftspflicht. |
Themen | Menschenrechte, Gleichberechtigung, Sozial- und Geisteswissenschaft, Soziale Angelegenheiten, Kapazitätenaufbau, Justiz |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Potenzielle Kandidatenländer EU-Anrainerstaaten EFTA Staaten Östliche Partnerschaft Donauraum Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Potenzielle Kandidatenländer EU-Anrainerstaaten EFTA Staaten Östliche Partnerschaft Donauraum Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, NGO / NPO, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Verein |
Antragsteller Details | Um für Fördermittel infrage zu kommen, muss der Hauptantragsteller: • eine juristische Person, eine Einrichtung ohne Rechtspersönlichkeit oder eine natürliche Person; • gemeinnützig; • eine nichtstaatliche, zivilgesellschaftliche Organisation sein. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: