Call: Daphne call - Action grants to support national or transnational projects on multi-agency and multi-disciplinary cooperation and on underreporting
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Beschreibung zu Programm "Daphne III" | Das Daphne III Programm hat es sich zum Ziel gesetzt, dazu beizutragen, Kinder, junge Menschen und Frauen vor allen Arten der Gewalt zu beschützen und gleichzeitig auf deren Gesundheit, Wohlsein und sozialen Zusammenhalt zu achten. Dieses Subprogramm fokussiert sich speziell auf die Vorbeugung und den Kampf gegen alle Formen der Gewalt, egal ob im öffentlichen oder privaten Raum, inklusive sexueller Ausbeutung und Menschenhandel. Außerdem fördert das Programm präventive Maßnahmen und biete Unterstützung und Schutz für Opfer und Riskogruppen. |
Call | Daphne call - Action grants to support national or transnational projects on multi-agency and multi-disciplinary cooperation and on underreporting |
Beschreibung zu Call "Daphne call - Action grants to support national or transnational projects on multi-agency and multi-disciplinary cooperation and on underreporting" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar: The aim of the call is to contribute to support victims of violence by encouraging multi-agency and multi-disciplinary cooperation to respond to violence against women and/or children, and to bring about more frequent reporting of such violence. |
Themen | Gleichberechtigung, Justiz, Kapazitätenaufbau, Kinder und Jugend, Menschenrechte, Sicherheit, Soziale Angelegenheiten |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar:
The applicant must be a public entity or a private non-profit-oriented organisation, duly established in one of the countries participating in the Programme, or an international organisation.
|
Projektpartner Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar: The application must involve at least two organisations (applicant and co-applicant).
|
Art der Finanzierung | Zuschuss |