ABGELAUFEN
Call: Betriebskostenzuschüsse zur Unterstützung von NGOs (Non-Governmental Organisations) hinsichtlich Abschlusses von Partnerschaftsrahmenverträgen und Einzelvereinbarungen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | LIFE |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "LIFE" | LIFE ist das Umweltfinanzierungsinstrument der Europäischen Union. |
Beschreibung zu Programm "Umwelt" | LIFE+ Umweltpolitik und -Verwaltung ist eines der Unterprogramme des LIFE+ Programms. Es unterstützt technologische Projekte, die erhebliche Vorteile für die Umwelt bringen. Dieses Unterprogramm unterstützt auch Projekte, die die Umsetzung von EU-Umweltvorschriften verbessern, die die Wissensbasis zur Umweltpolitik aufbauen, und die durch Studien umweltrelevante Informationsquellen entwickeln. |
Call | Betriebskostenzuschüsse zur Unterstützung von NGOs (Non-Governmental Organisations) hinsichtlich Abschlusses von Partnerschaftsrahmenverträgen und Einzelvereinbarungen |
Beschreibung zu Call "Betriebskostenzuschüsse zur Unterstützung von NGOs (Non-Governmental Organisations) hinsichtlich Abschlusses von Partnerschaftsrahmenverträgen und Einzelvereinbarungen" | Die LIFE-Betriebskostenzuschüsse für NGOs zielen darauf ab, die Teilhabe der Zivilgesellschaft am EU-Politikdialog zu stärken sowie die Umsetzung und Vollstreckung von EU-Umwelt- und -Klimazielen durch die Zahlungsempfänger zu unterstützen. Das Ziel dieses Calls ist es, bessere Umwelt- und Klimagovernance anzuregen, indem die Beteiligung von Stakeholdern, einschließlich NGOs, bei der Politikberatung sowie der Umsetzung von Politiken ausgeweitet wird. Dieser Call hat es zum Ziel, Partner für Rahmenverträge zu identifizieren, denen EASME zu einem späteren Zeitpunkt Betriebskostenzuschüsse gewähren könnte. Diese spezifischen Betriebskostenzuschüsse dienen der Mitfinanzierung der Betriebskosten von NGOs, die mit den förderfähigen Maßnahmen zusammenhängen, die in den Arbeitsprogrammen der Partner für 2020 und 2021 vorgesehen sind. |
Themen | Klima, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Umwelt und Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | NGO / NPO |
Projektpartner Details | Antragsteller müssen einen Rahmen und Maßnahmen vorschlagen, der mindestens drei EU-Mitgliedstaaten umfasst. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: