ABGELAUFEN
Call: b-solutions in EU-Grenzregionen
Programm | |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung - Europäische Kommission" | EU-Regionalpolitik ist Investitionspolitik, die die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum fördert, die Lebensqualität verbessert und eine nachhaltige Entwicklung unterstützt. Die Regionalpolitik verfügt über drei Hauptfonds: den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Kohäsionsfonds (KF) und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Die DG REGIO der Europäischen Kommission veröffentlicht auch direkt Ausschreibungen für Projekteinreichungen. |
Call | b-solutions in EU-Grenzregionen |
Beschreibung zu Call "b-solutions in EU-Grenzregionen " | Das allgemeine Ziel von „b-solutions“ (einer auf zwei Jahre angelegten Pilotinitiative gefördert aus EU-Mitteln) ist es, nachhaltige Lösungen für Hindernisse rechtlicher oder administrativer Natur an den EU-Binnengrenzen zu finden und zu fördern. Alle Pilotmaßnahmen müssen sich auf eines der folgenden Themen spezialisieren: Beschäftigung, Gesundheit, Verkehr, Mehrsprachigkeit oder institutionelle Kooperation. Jede vorgeschlagene Maßnahme soll sich um eine bestimme Lösung für ein bestimmtes Problem an einer bestimmten Binnengrenze bemühen. |
Themen | Beschäftigung, Verwaltung, Gesundheit, Transport, Verkehr |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten EFTA Staaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung |
Projektpartner Details | Zumindest zwei Antragsteller (Lead applicant und co-applicant) müssen bei einer Pilotaktion beteiligt sein |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: