ABGELAUFEN
Call: Auf zum Lehrabschluss
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | ESF |
Art des Fonds | ESIF-Strukturfond |
Beschreibung zu Programm "ESF - Österreich" | Das Operationelle Programm Beschäftigung Österreich 2014-2020 (ESF OP) richtet sich an der Europa 2020-Strategie und dem Nationalen Reformprogramm aus. Die für den ESF wesentlichen EU-2020 Ziele sind die Steigerung der Erwerbsbeteiligung, die Verringerung der Schulabbrüche und die Bekämpfung der Armut. |
Call | Auf zum Lehrabschluss |
Beschreibung zu Call "Auf zum Lehrabschluss" | Personen, die keinen Bildungsabschluss über dem Pflichtschulabschlussniveau vorweisen können, weisen ein erhöhtes Risiko drohender Arbeitslosigkeit in Österreich auf. Um daher die Jobchancen niedrigqualifizierter Personen zu erhöhen, die aus verschiedenen Gründen frühzeitig aus dem Bildungssystem gefallen sind, ist es erforderlich, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre mit abgebrochener Lehr- oder FacharbeiterInnenausbildung oder ausreichend beruflicher Vorerfahrung in einem Berufsbereich an den Lehrabschluss heranzuführen. In dieser Maßnahme erhält die Zielgruppe durch Beratung, Betreuung und Qualifizierung die notwendige umfassende Unterstützung, um die Lehrabschlussprüfung abzulegen. Im Bedarfsfall und bei erfolgreicher Projektdurchführung ist eine Verlängerung und Aufstockung des Projektes möglich. |
Themen | Beschäftigung, Kinder und Jugend |
Fördergebiet | Österreich Ostösterreich Niederösterreich |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Österreich |
Förderfähige Antragsteller | Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Verein, NGO / NPO, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Öffentliche Einrichtung |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: