Call: Allgemeine Szenarien für Flugverkehrsmittel und -systeme
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Clean Sky 2" | Clean Sky 2 baut auf der Arbeit seines Vorgängers, Clean Sky, auf, strebt aber noch ehrgeizigere Ziele an. Insbesondere zielt Clean Sky 2 auf die Verbesserung der ökologischen Auswirkungen von Luftfahrttechnologien ab, einschließlich jener von Kleinflugzeugen. Außerdem sollen eine starke Luftfahrtindustrie und Lieferkette in Europa geschaffen werden.
|
Call | Allgemeine Szenarien für Flugverkehrsmittel und -systeme |
Beschreibung zu Call "Allgemeine Szenarien für Flugverkehrsmittel und -systeme" | Neue innovative Flugverkehrstechnologien wie unbemannte Luftfahrzeuge, Air Taxis oder Überschallflugzeuge bergen das Potential, die Passagiermobilität zu verbessern und die Zukunft des Flugverkehrs zu verändern. In der Studie sollen zwei Szenarien für den Zeitraum 2035 bis 2050 beleuchtet werden (starke vs. niedrige Marktdurchdringung), einschließlich Flotten- und Bewegungsprognose und transparenter Beschreibung der treibenden Kräfte in den jeweiligen Szenarien, Annahmen und angewandte Datenquellen sowie Prognosemethodik. |
Themen | Technologien, Mobilität, Forschung, Innovation |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein, NGO / NPO, Sonstiges, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen |
Antragsteller Details | An Horizont 2020 können alle rechtlichen Personen mit Sitz in einem EU Land oder Drittland teilnehmen. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |