ABGELAUFEN
Call: Call for Proposals on the occupational strand for the European Solidarity Corps
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | EaSI |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "EaSI- Programm für Beschäftigung und Soziale Innovation" | Mit dem Finanzierungsinstrument zur Förderung der Mobilität von Arbeitskräften, sozialer Innovation und Beschäftigung sollen Maßnahmen unterstützt werden, die soziale Innovation stärken und gezielt auf soziale Bedürfnisse eingehen, die bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS" | Das EaSI-Unterprogramm PROGRESS unterstützt die EU und die Mitgliedstaaten bei der Verbesserung ihrer Politik in drei Themenbereichen:
|
Call | Call for Proposals on the occupational strand for the European Solidarity Corps |
Beschreibung zu Call " Call for Proposals on the occupational strand for the European Solidarity Corps " | Die Maßnahmen werden qualitäts- und ergebnisorientiert sein, d.h. dass sie qualitative bezahlte Arbeitsplätze bieten sollen und Arbeitsvermittlungsstellen begleiten mit dem Ziel, Kompetenzen und Arbeitsfähigkeit der TeilnehmerInnen des Europäischen Solidaritätskorps zu erhöhen. Dieser Call beabsichtigt 4000 bis 6000 Vermittlungen in EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. |
Themen | Bildung, Beschäftigung, Soziale Angelegenheiten, Sicherheit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten EWR Staaten Kandidatenländer Potenzielle Kandidatenländer Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Türkei Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Öffentliche Einrichtung, NGO / NPO, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Sonstiges, Internationale Organisation |
Projektpartner Details | min. 5 Organisationen aus 5 verschiedenen EU-Mitgliedstaaten. Im Konsortium müssen mindestens 2 staatliche Arbeitsvermittlungsstellen vertreten sein. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: