AKTIV
Call: Informationsmaßnahmen zur Gemeinsamen Agrarpolitik
Programm | |
Akronym | DG AGRI |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung" | Die Mission der GD Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ist es, die nachhaltige Entwicklung der europäischen Landwirtschaft zu fördern und gute Bedingungen in ländlichen Regionen zu schaffen. Dieses Ziel wird erreicht durch:
|
Call | Informationsmaßnahmen zur Gemeinsamen Agrarpolitik |
Beschreibung zu Call "Informationsmaßnahmen zur Gemeinsamen Agrarpolitik" | Das allgemeine Ziel dieses Calls ist es, Projekte zu finanzieren, die die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) fördern. Die Vorteile der GAP für Europa, europäische LandwirtInnen und europäische BürgerInnen sollten hervorgehoben und falsche Vorstellungen und Fehlinformationen zu den Themen Landwirtschaft in Europa und GAP bekämpft werden. Aus den Projekten sollte die Rolle der Landwirtschaft in der Gesellschaft klar hervorgehen. Außerdem sollte Bewusstsein für den enormen Beitrag, den der Agrar- und Lebensmittelsektor der EU in der EU-Wirtschaft im Allgemeinen spielt, geschaffen werden. In den Anträgen sollte ebenso auf die Nachhaltigkeit von Landwirtschaft eingegangen werden, wobei den Schwerpunkt hierbei die Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialdimensionen der GAP darstellen sollten. |
Themen | Bildung, Klima, Land- und Forstwirtschaft, Ländliche Entwicklung, Umwelt und Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Start-Up Unternehmen, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details |
|
Call beginnt | 03.11.2020 |
Call endet | 21.01.2021 |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: