ABGELAUFEN
Call: Förderung Europäischer Kooperationsprojekte 2020
Logo | ![]() |
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Creative Europe" | Creative Europe unterstützt die Professionalisierung und Internationalisierung von Europas Kultur- und Kreativsektor, um die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere seiner Filmbranche zu stärken und so Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt zu wahren. Insbesondere werden innovative Ideen zur Erschließung und Entwicklung neuer Publikumsschichten im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gefördert. |
Beschreibung zu Programm "Kultur" | Ziel des Aktionsbereichs Kultur ist es, Unterstützung für die transnationale politische Zusammenarbeit zu fördern, um die Politikgestaltung, Innovation, den Auf- und Ausbau von Publikumsschichten und neue Geschäftsmodelle zu fördern. |
Call | Förderung Europäischer Kooperationsprojekte 2020 |
Beschreibung zu Call " Förderung Europäischer Kooperationsprojekte 2020" | Dieser Call zielt darauf ab, die Kapazität des Europäischen Kultur- und Kreativsektors zu unterstützen, um auf transnationaler und internationaler Ebene fungieren zu können. Transnationale Verbreitung von kulturellen und kreativen Arbeiten und die transnationale Mobilität von Künstler/-innen werden ebenso gefördert. Das Publikum sollte verbesserten Zugang zu kulturellen und kreativen Arbeiten erlangen, vor allem Kinder, junge Menschen, Menschen mit Behinderungen und unterrepräsentierte Gruppen. Letztlich unterstützt dieser Call auch Projekte, die zu Innovation und Kreativität im Kulturbereich beitragen. Anträge können unter Kategorie 1 (Kleinere Kooperationsprojekte) oder Kategorie 2 (Größere Kooperationsprojekte eingereicht werden). |
Themen | Innovation, Kapazitätenaufbau, Kinder und Jugend, Kunst und Kultur, Menschen mit Behinderungen , Mobilität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Armenien Bosnien und Herzegowina Georgien Island Kosovo Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Tunesien Ukraine |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Armenien Bosnien und Herzegowina Georgien Island Kosovo Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Tunesien Ukraine |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein, Öffentliche Einrichtung |
Projektpartner Details |
|
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: