ABGELAUFEN
Call: Nicht ordnungsgemäße Produkte vom EU-Markt fernhalten
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU" | Die Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GD GROW) ist innerhalb der Europäischen Kommission zuständig für:
|
Call | Nicht ordnungsgemäße Produkte vom EU-Markt fernhalten |
Beschreibung zu Call "Nicht ordnungsgemäße Produkte vom EU-Markt fernhalten" | Das Ziel dieses Calls ist es, Marktüberwachungs- und Zollbehörden finanziell zu unterstützen, damit diese ihre Ressourcen und Expertise zusammenlegen und KMU-freundliche Methoden anwenden können. Somit zielt diese Initiative darauf ab, die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit von Marktüberwachungssystemen in Europa zu steigern. Insbesondere zielt sie darauf ab, neue Technologien in die Überwachung von Online-Märkten zu integrieren, um nicht ordnungsgemäße Produkte zu identifizieren, die über Online-Plattformen ihren Weg zu europäischen KonsumentInnen finden. Diese Tools sollten mithilfe künstlicher Intelligenz in der Lage sein, nicht ordnungsgemäße Produkte, die über das Internet verkauft werden, aufzustöbern. |
Themen | KMU, Technologien, Verbraucherschutz, Handel |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Norwegen |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), NGO / NPO, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: