ABGELAUFEN
Call: Routes4U Förderung für touristische Produkte und Dienstleistungen EUSAIR
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | Routes4U |
Art des Fonds | Anderes |
Beschreibung zu Programm "Routes4U – Gemeinsames Programm der Europäischen Union und des Europarats" | Das Projekt „Routes4U“ (https://pjp-eu.coe.int/en/web/cultural-routes-and-regional-development/home) ist ein gemeinsames Projekt des Europarats (Generaldirektion Demokratie – EPA zu Kulturrouten) und der Europäischen Union (Europäische Kommission – GD REGIO). Durch die Umsetzung von Kartierungsübungen, das Gewähren von Minizuschüssen, die Bereitstellung von Managementtools und -richtlinien sowie die Einrichtung von Kulturrouten auf regionaler und lokaler Ebene trägt das Projekt „Routes4U“ durch die Kulturrouten des Europarats zur Regionalentwicklung bei und stärkt dadurch die Identität der makroregionalen Strategien des adriatisch-ionischen Raums sowie des Alpen-, Ostsee- und Donauraums. Zusätzlich werden, je nach den Prioritäten der einzelnen Makroregionen, Projekte in Hinblick auf ihre Weiterentwicklung identifiziert, die für die Zertifizierung „Kulturroute des Europarats“ infrage kommen. Das Projekt „Routes4U“ ist das erste seiner Art, indem es Synergien zwischen zwei transnationalen Programmen zweier internationaler Organisationen ermöglicht, nämlich dem Programm „Kulturrouten des Europarats“ einerseits und den makroregionalen Strategien der EU andererseits. |
Call | Routes4U Förderung für touristische Produkte und Dienstleistungen EUSAIR |
Beschreibung zu Call "Routes4U Förderung für touristische Produkte und Dienstleistungen EUSAIR" | Dieser Zuschuss soll die Schaffung von Tourismusangeboten fördern, die darauf abzielen, das Erbe entlang der Kulturrouten des Europarats sowie wichtige Projekte im Zuge dieses Programms zur Schau zu stellen. Außerdem soll die makroregionale Identität des adriatisch-ionischen Raums gestärkt werden. Die Tourismusangebote müssen mit den EUSAIR-Zielen übereinstimmen. So sollen ein vielfältiges Angebot und vielfältige Dienstleistungen in der Region geschaffen, das Problem der Saisonabhängigkeit der Nachfrage im Bereich des Inland-, Küsten- und Meerestourismus gelöst und die Qualität und Innovation von Tourismusangeboten verbessert werden, um die Kapazitäten im Tourismus zu steigern. |
Themen | Tourismus, Regionalentwicklung, Innovation, Kunst und Kultur, Dienstleistung, Nachhaltigkeit |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Andorra San Marino Albanien Armenien Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Georgien Island Liechtenstein Moldau Monaco Montenegro Nordmazedonien Norwegen Russland Schweiz Serbien Türkei Ukraine |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Andorra San Marino Albanien Armenien Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Georgien Island Liechtenstein Moldau Monaco Montenegro Nordmazedonien Norwegen Russland Schweiz Serbien Türkei Ukraine |
Antragsteller Details | Um für Fördermittel infrage zu kommen, müssen Antragsteller: • rechtsgültig eingerichtete Organe sein, die für die zertifizierten „Kulturrouten des Europarats“ zuständig sind, die mindestens drei Länder in der adriatisch-ionischen Region durchqueren • rechtsgültig eingerichtete Organe sein, die für ein Hauptprojekt im Bereich der Kulturrouten im Rahmen von Routes4U zuständig sind, das mindestens drei Länder in der adriatisch-ionischen Region umfasst |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: