ABGELAUFEN
Call: Entsendung von ArbeitnehmerInnen: Behördliche Kooperation und Informationszugang verbessern
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | EaSI |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "EaSI- Programm für Beschäftigung und Soziale Innovation" | Mit dem Finanzierungsinstrument zur Förderung der Mobilität von Arbeitskräften, sozialer Innovation und Beschäftigung sollen Maßnahmen unterstützt werden, die soziale Innovation stärken und gezielt auf soziale Bedürfnisse eingehen, die bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS" | Das EaSI-Unterprogramm PROGRESS unterstützt die EU und die Mitgliedstaaten bei der Verbesserung ihrer Politik in drei Themenbereichen:
|
Call | Entsendung von ArbeitnehmerInnen: Behördliche Kooperation und Informationszugang verbessern |
Beschreibung zu Call "Entsendung von ArbeitnehmerInnen: Behördliche Kooperation und Informationszugang verbessern" | Dieser Call zielt darauf ab, die Kommission und die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, bestehende und neue Herausforderungen zu verstehen und Initiativen im Bereich Entsendung von ArbeitnehmerInnen sowie eine Agenda für menschenwürdige Arbeit zu entwickeln. Die spezifischen Ziele dieses Calls sind:
|
Themen | Beschäftigung, Verwaltung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Staatsregierung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, NGO / NPO, Verein, Forschungseinrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft |
Projektpartner Details | Anträge müssen zumindest 4 Partnerorganisationen aus 4 verschiedenen Ländern involvieren |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: