ABGELAUFEN
Call: Die Entwicklung maßgeschneiderter Lernangebote im Zuge der Umsetzung von „Weiterbildungspfaden“ unterstützen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | EaSI |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "EaSI- Programm für Beschäftigung und Soziale Innovation" | Mit dem Finanzierungsinstrument zur Förderung der Mobilität von Arbeitskräften, sozialer Innovation und Beschäftigung sollen Maßnahmen unterstützt werden, die soziale Innovation stärken und gezielt auf soziale Bedürfnisse eingehen, die bisher nicht oder nur unzureichend erfüllt wurden. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS" | Das EaSI-Unterprogramm PROGRESS unterstützt die EU und die Mitgliedstaaten bei der Verbesserung ihrer Politik in drei Themenbereichen:
|
Call | Die Entwicklung maßgeschneiderter Lernangebote im Zuge der Umsetzung von „Weiterbildungspfaden“ unterstützen |
Beschreibung zu Call "Die Entwicklung maßgeschneiderter Lernangebote im Zuge der Umsetzung von „Weiterbildungspfaden“ unterstützen" | Das allgemeine Ziel dieses Calls ist es, teilnehmende Staaten bei der Umsetzung der Empfehlung zu Weiterbildungspfaden zu unterstützen, indem kohärente Maßnahmen eingeführt werden, die die folgenden Schritte umfassen: Kompetenzermittlung; Zurverfügungstellung eines maßgeschneiderten, flexiblen und qualitativ hochwertigen Lernangebots; Validierung und Anerkennung erworbener Kompetenzen. Das spezifische Ziel dieses Calls ist es, die Einführung eines maßgeschneiderten, flexiblen und qualitativ hochwertigen Lernangebots für geringqualifizierte Erwachsene zu unterstützen. |
Themen | Bildung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Island Montenegro Nordmazedonien Norwegen Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Antragsteller Details | Einzelantragsteller müssen öffentliche Einrichtungen sein, die für die Definition und/oder Umsetzung nationaler oder regionaler Weiterbildungs-/Umschulungspolitiken zuständig sind (d.h. die Verantwortung dafür tragen). Dies umfasst Regierungsbehörden, öffentliche Agenturen, regionale öffentliche Einrichtungen, etc. Lokale Behörden kommen als Einzelantragsteller nicht infrage, können sich aber als Teil eines Konsortiums beteiligen. |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: