ABGELAUFEN
Call: Das Bewusstsein für EU-Bürgerrechte und die Inklusion mobiler EU-BürgerInnen steigern und die Koordinierung zwischen nationalen, für Wahlangelegenheiten zuständige Behörden unterstützen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Call | Das Bewusstsein für EU-Bürgerrechte und die Inklusion mobiler EU-BürgerInnen steigern und die Koordinierung zwischen nationalen, für Wahlangelegenheiten zuständige Behörden unterstützen |
Beschreibung zu Call "Das Bewusstsein für EU-Bürgerrechte und die Inklusion mobiler EU-BürgerInnen steigern und die Koordinierung zwischen nationalen, für Wahlangelegenheiten zuständige Behörden unterstützen" | Dieser Call zielt darauf ab, das Bewusstsein für EU-Bürgerrechte zu fördern und die Inklusion mobiler EU-BürgerInnen sowie die demokratische Teilhabe mobiler EU-BürgerInnen und unterrepräsentierter Gruppen einschließlich Frauen, Roma, junger Menschen und EU-BürgerInnen, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat als ihrem eigenen leben, zu steigern. Priorität wird im Zuge dieses Calls Maßnahmen beigemessen, die die Einrichtung nationaler Wahlnetzwerke unterstützen. |
Themen | Europäische Bürgerschaft, Soziale Angelegenheiten, Gleichberechtigung |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Serbien |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Serbien |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Der Antrag muss von einer Partnerschaft eingereicht werden, die zumindest aus zwei Organisationen besteht |
Art der Finanzierung | Zuschuss |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: